+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
©Henry Czauderna - stock.adobe.com ©drsg98 - stock.adobe.com
Fürstliche Feiertage in Thüringen

Ostern in der Adelsstadt Gotha

Reisecode: D-OSGH
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 3 x Übernachtung im Hotel am Schlosspark Gotha
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x 3 - Gang-Menü zum Abendessen
  • Besuch der Saalfelder Feengrotten
  • Stadtführung Gotha
  • Führung Schloss Friedenstein
  • Besuch des MDR Osterspazierganges in Apolda
  • Stadtspaziergang Weimar
  • Osterpräsent
  • Reiseleitung ab Berlin

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
©Christian - stock.adobe.com
© JFL Photography - stock.adobe.co
© motivthueringen8 - stock.adobe.com
© motivthueringen8 - stock.adobe.com
© Thomas Kussmaul
© bflh - stock.adobe.com
© ArTo - Fotolia
© drsg98 - Fotolia
©drsg98 - stock.adobe.com
©Henry Czauderna - stock.adobe.com
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center:
Tel: +49 (0) 30 - 68 38 90
Mail: service@bvb-touristik.de
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

©Henry Czauderna - stock.adobe.com
Fürstliche Feiertage in Thüringen
Ostern in Gotha

Gotha, die charmante Stadt in Thüringen, ist für ihre reiche Geschichte, ihre malerische Landschaft und ihre kulturellen Schätze bekannt. Weniger bekannt ist, dass viele europäische Königshäuser einen gemeinsamen Ahnherren - Herzog Ernst den Frommen - haben, der aus Gotha stammt. Wandeln Sie zur Osterzeit auf adligen Spuren, bestaunen Sie interessante Sehenswürdigkeiten und genießen Sie die österliche Natur in einer der ältesten Städte des Landes.

4*Superior Hotel Am Schlosspark

Das Hotel besticht durch wohltuende Eleganz und angenehmer Atmosphäre. Direkt am Schlosspark des Schlosses Friedenstein gelegen und nur 5 Gehminuten von der historischen Altstadt Gothas entfernt, bietet es den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Neben einem Restaurant und einer Bar bietet das Hotel auch eine Sauna und eine Salzgrotte, welche Sie kostenlos nutzen können.

Highlights

  • exklusives Hotel im Schlosspark
  • Führung durch Schloss Friedenstein
  • Eintritt Saalfelder Feengrotten

Tag 1
Anreise - Gotha

Unser Komfortreisebus bringt Sie in die Adelsstadt Gotha. Doch vorher bestaunen Sie in Saalfeld in einer der farbenreichsten Schaugrotten der Welt das Reich der Feen und Bergleute. Einst wurde hier schwarzer Alaunschiefer abgebaut. Lassen Sie sich einfach von der Pracht verzaubern! Später erreichen Sie Ihr Hotel in Gotha. Nach dem Zimmerbezug bietet sich ein erster Erkundungsspaziergang an.

Tag 2
Gotha

Bei einer Stadtführung entdecken Sie Gotha, welche auf eine über 1250-jährige Stadtgeschichte zurückblicken kann. Geprägt von einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Kunstsinnigkeit des einstigen Herzoghauses strahlt die Stadt einen ganz besonderen Charme aus. Am Nachmittag besuchen Sie eine der schönsten Sehenswürdigkeiten: das Schloss Friedenstein. Von 1643 bis 1656 erbaut, zählt es heute zu den bedeutendsten Schlossanlagen Thüringens.

Tag 3
Apolda - Osterspaziergang

Seit 1994 findet jährlich in einer anderen Stadt oder Region der MDR THÜRINGEN Osterspaziergang statt. Traditioneller Termin ist der Ostersonntag. In diesem Jahr wird Apolda Gastgeber des 29. Osterspaziergangs sein. Die etwa 10.000 Besucher erwarten Wanderungen unterschiedlicher Länge. Die "Nicht- Wanderer" erfreuen sich an dem bunten Programm auf der Showbühne. Außerdem erwarten Sie Verpflegungsstände und Stände mit traditionellem Handwerk.

Tag 4
Weimar - Heimreise

Bevor Sie die Heimreise antreten, wartet Weimar auf Sie. Die Stadt ist für ihre reiche kulturelle Geschichte und ihre bedeutende Rolle in der deutschen Literatur und Kunst bekannt ist. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihren historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Weimar war einst das Zentrum der deutschen Klassik und Heimat vieler berühmter Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Darüber hinaus beherbergt Weimar auch das Bauhaus-Museum, das die Geschichte und den Einfluss der berühmten Bauhaus-Bewegung auf die moderne Kunst und Architektur beleuchtet. Dennoch bleibt die Stadt authentisch. Bewegt, pulsierend, weltläufig.

Abfahrtsorte
Abfagrt
07:30Grenzallee 15, 12057 Berlin, BVB Betriebshof
08:00OST
09:00Zentrale Omnibusbahnhof am Funkturm, Messedamm

RückkunftZOB ca. 18:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Unsere Empfehlungen

Kulturreisen
Orpheus in der Unterwelt
Magdeburg

Orpheus

in der Unterwelt

X
(3 Tage)
ab 439 € pro Person
zum Angebot